| 
						 Neben den üblichen Rechten wie 
						Lese- und Schreibschutz für Ordner und Elemente gibt es 
						in OLfolders eine sehr feine Abstimmung, wer was darf: 
						
							- 
							
Vollständiges Ausblenden 
							von Datendateien oder Outlook-Profilen. 
							 
							- 
							
Vollständiges Verstecken 
							von Ordnern 
							 
							- 
							
Hinzufügen, Ändern und Löschen 
							von Ansichten. 
							 
							- 
							
Zugriff auf (private) Elemente, 
							welche von anderen Benutzern erstellt wurden 
							Outlook speichert in jedem Kontakt, Termin, Aufgabe 
							usw. in einem unsichtbaren den Namen und die E-Mail-Adresse 
							des Benutzers ab, welche dieses Element erstellt hat. 
							In der Benutzerverwaltung von OLfolders können die E-Mail-Adressen 
							dieser Benutzer hinterlegt werden, damit die Rechteverwaltung 
							entscheiden kann, ob ein Element geöffnet oder modifiziert 
							werden darf. 
							 
							- 
							
Serverseitige Filter 
							Der Server kann bestimmte Elemente ausfiltern, zum Beispiel 
							alle Elemente mit einer bestimmten Kategorie oder alle 
							privaten Elemente, dazu wird für jeden Benutzer im Ordner 
							eine Abfrage hinterlegt, zum Beispiel "Private=0" um 
							nur die nicht privaten Elemente anzuzeigen. 
							Zur Erstellung der Abfrage gibt es einen Abfrageeditor, 
							welcher alle Elemente und alle Felder anzeigt und somit 
							das sofortige Ausprobieren einer Abfrage erlaubt. 
							 
						 
						   
						 |